Das zweite Modelljahr des Continental Mark IV. Das US-Gesetz verlangte verbesserte, schwere Front-Stossstangen (5mph-Bumpers) was dem Continental Mark IV ein neues Gesicht verpasste und ihn schwerer machte. Die Positionsleuchten und Blinker wurden neu gestaltet und der Kühlergrill hinter die Stossstange platziert. Neu für 1973 wurden die Opera Windows als Serienausstattung angeboten. Moondust-metallic Farben wurden neun und sieben verschiedene Vinyldachfarben in Cavalry Twill offeriert. Neu für 1973 und für Lincoln später ein erfolgreiches Standbein bis in die 80er Jahre: die Luxury Group Option. Der Continental Mark IV in Silver Luxury Group war schlicht einfach „quite simply the most beautiful automobile in America“.
Fotosammlungen:
1973 CONTINENTAL MARK IV PHOTO GALLERY
Brochure:
1973 CONTINENTAL MARK IV & CONTINENTAL BROCHURE
Serienausstattung:
Sonderausstattung:
15 Standardfarben:
Schwarz, Weiss, Bordeauxrot (Maroon), Hellgrau metallic, Dunkelblau metallic, Mediumblau metallic, Pastelblau, Dunkelgrün metallic, Mediumgrün metallic, Hellgrün, Hellgelb/gold, Gelb, Mediumgold metallic, Dunkelbraun metallic, Wüstengelb/gold
9 optionale Farben (Moondust metallic):
Rot, Silberblau, Efeugrün, Limettengold, Ingwergold, Hell Ingwer, Gold, Dunkelkupfer, Silber (nur in Silver Luxury group option)
7 Vinyldach Farben in Cavalry Twill:
Schwarz, Dunkelblau, Dunkelgrün, Dunkelbraun, Beige, Weiss, Gold metallic, Hellblau, Silber Levant Grain (nur in Silver Luxury group option)
1973 Continental Mark IV Silver Luxury Group Option:
Ein in Silber eingekleideter Continental Mark IV; zusätzlich zum
Standardangebot wurde folgendes eingepackt:
Silberne Moondust Farbe
Silbernes Lederinterieur oder Meertrauben-rotes Velour
Silberne Türverschalungen und silberne Teppiche (25-Unze)
Oder Meertrauben-rote Türverschalungen und passende Teppiche
Silbernes Levant-Grain Vinyldach
1973 CONTINENTAL MARK IV SILVER LUXURY GROUP GALLERY